Gibt es Dinosaurier im Siegerland?
Dies und vieles mehr konnten die Kinder, die in diesem Sommer in der Ferienbetreuung der Grundschule Netphen am Standort Niedernetphen angemeldet waren, herausfinden.
Zum ersten Mal nach zwei Jahren Sommerferienbetreuung im Coronamodus durften wieder Ausflüge mit Bus und Bahn stattfinden, deshalb hatte sich das Team der Ferienbetreuung auch spannende Reiseziele ausgesucht.
Start und Abschluss waren Fahrten zur Indoor- Freizeithalle McPlay in Freudenberg mit tollen Klettermöglichkeiten und einem Wasserpark, der bei sonnigem Wetter Erfrischung bringt.
In der Kletterhalle am Effertsufer in Siegen konnten die Schülerinnen und Schüler unter Anleitung in luftige Höhen klettern und über sich hinauswachsen.
Die Attahöhle bot eine Erfrischung in diesen armen Tagen, die dieser Sommer im Angebot hatte. bei konstant 9 Grad Celsius erfuhren die Kinder Wissenwertes über Stalagmiten und Stalaktiten *( Was ist nochmal was????).
Die Dinosaurierfrage klärte sich im Museum in Wilnsdorf, wo ein riesiger Dino schon vor der Tür auf die Ferienkinder wartete. Eine Rallye führte durch den heimatkundlichen Bereich des Museums, spannende Erklärungen zu den Dinosauriern erhielten sie von einer Mitarbeiterin des Museums.
Wer hätte gedacht, dass unsere Gartenvögel Dinovorfahren haben?
Einen besonders schönen Tag verbrachten Kinder und Betreuer*innen auf dem Naturhof Born, wo man Kindern unter naturpädagogischen Gesichtspunkten den Umgang mit Haustieren näherbringt. Höhepunkt waren die sehr zutraulichen Hühner auf dem Hof, die sich sogar in einer Schubkarre fahren ließen, ein Erlebnis, das man nicht so schnell vergisst.
Neben den wöchentlichen Ausflügen besuchten die Ferienbetreuungskinder auch die Spielplätze der Umgebung oder waren gemeinsam mit dem Ranger Matthias Speck und seinen Hunden im Wald unterwegs. Jetzt wissen sie auch, dass Ronja nicht nur Räubertochter ist, sondern eine kleine Jagdhündin zum Verlieben.
Natürlich kam auch der Spaß an Basteln, Kreativität und Bewegung nicht zu kurz.
Bei dem überwiegend sonnigen Wetter war der Schulhof der beste Ort für Spiel und Spaß mit Wasserspritzereien, Riesenseifenblasen, Wettspielen, Fußballspielen und Relaxen.
Aus Salzteig, Wolle, Farben, (Schrumpf-)Folien und gaaaanz viel Glitzer entstanden kleine Kunstwerke.
Jede Betreuungswoche endete mit einem leckeren gemeinsamen Frühstück.
Aber auch die schönsten Ferien gehen leider vorbei, oft schneller als gedacht.
Es war schön mit euch, sagt das Team der Ferienbetreuung, besucht uns bald wieder!!!
* Stalagmiten= Auftropfsteine im Bodenbereich, Stalaktiten=Abtropfsteine an der Decke