• Skip to primary navigation
  • Skip to content
  • Skip to primary sidebar

BANS e.V. Betreuung an Netphener Schulen

Wer Kinder hat, verdient die besondere Fürsorge des Gemeinwesens.

  • Über BANS
  • Kontakt
  • Startseite
  • Übermittagsbetreuung Gymnasium
  • OGS
    • Deuz
    • Dreis-Tiefenbach
    • Niedernetphen
    • Obernetphen
  • Ferienbetreuung
    • Konzept
    • Impressionen
    • Anmeldung

Niedernetphen

Grundschule Netphen – Standort Niedernetphen

Offene Ganztagsschule (OGS), Verlässliche Halbtagsschule (VHS), VHS + und Ferienbetreuung

In der OGS Niedernetphen sind zur Zeit 43 Schüler und Schülerinnen angemeldet, während die Verlässliche Halbtagsschule – VHS 37 Kinder besuchen. Hinzu kommen noch 10 Schüler und Schülerinnen, die das VHS+ Angebot nutzen.

Die Betreuungszeiten richten sich nach den Stundenplänen der einzelnen Klassen. So können die Schüler, die die VHS besuchen maximal bis 13:05 Uhr betreut werden. Während die OGS – Kinder die Betreuung bis maximal 16:30 Uhr in Anspruch nehmen können. Entsprechend der gebuchten Zeiten besuchen die VHS+ Schüler an einem oder mehreren Tagen die Betreuung bis 16:30 Uhr.

Das Mittagsessen wird dann gemeinsam in zwei Gruppen ab ca. 12.45 Uhr eingenommen. In dem Zeitraum von 14:00 – 15:00 Uhr sind je nach Klasse entsprechende Lernzeiten vorgesehen. Vor dem Mittagessen und nach den Lernzeiten haben die Kinder die Möglichkeit diverse Bastelangebote wahrzunehmen, oder einfach zu spielen. Ob auf dem Schulhof, in der Aula oder aber im Bewegungsraum können die Schüler und Schülerinnen ihrem Bewegungsdrang nachgehen.

Betreuungmontags bis freitags 7.55 Uhr bis 16.30 Uhr
07.55 Uhr - 08.40 UhrAlle Klassen erhalten Unterricht.
Es besteht kein Betreuungsbedarf.
08.40 Uhr - 09.35 UhrAlle Klassen erhalten Unterricht.
Es besteht kein Betreuungsbedarf.
Pause
09.55 Uhr - 10.40 UhrAlle Klassen erhalten Unterricht.
Es besteht kein Betreuungsbedarf.
10.40 Uhr - 11.25 UhrAlle Klassen erhalten Unterricht.
Es besteht kein Betreuungsbedarf.
Pause
11.35 Uhr – 12.20 UhrBeaufsichtigte Freizeit
Die Kinder spielen, basteln oder beschäftigen sich je nach Lust und Laune. Die Gruppenstärken wechseln täglich je nach Stundenplan. Die Anzahl der Betreuerinnen wird auf die erwartete Gruppenstärke abgestimmt. Es sind zwei bis vier Kräfte anwesend.
12.20 Uhr – 13.05 UhrBeaufsichtigte Freizeit
Die Kinder spielen, basteln oder beschäftigen sich je nach Lust und Laune. Die Gruppenstärken wechseln täglich je nach Stundenplan. Die Anzahl der Betreuerinnen wird auf die erwartete Gruppenstärke abgestimmt. Es sind zwei bis vier Kräfte anwesend.
Schulschluss
13.05 Uhr - 13.45 UhrGemeinsames Mittagessen
Das Essen wird von zwei Köchinnen in der Schule zubereitet und speziell auf den Geschmack der Kinder abgestimmt. An dem Essen nehmen auch Betreuerinnen teil. Während des Mittagessens werden besprochene Verhaltensregeln umgesetzt.
13.45 Uhr - 14.00 UhrBeaufsichtigtes Freispiel
Die Kinder spielen auf dem Schulhof oder in den Betreuungsräumen.
14.00 Uhr - ca. 15.00 Uhr von Montag bis Donnerstag, anschließend evtl. Förderung bis 15.30Lern- und Förderzeit
Die Kinder erledigen die Hausaufgaben in Kleingruppen. Falls personelle Ressourcen zur Verfügung stehen, wird anschließend in Kleingruppen oder auch einzeln eine Förderung angeboten. Aber auch besondere Begabungen und Neigungen können zusätzlich gefördert werden.
15.00 - 16.30 UhrGestaltete Freizeit
Basteln im Betreuungsraum; Holzarbeiten im Werkraum; Sport auf dem Schulhof, in der Aula oder in einer Sporthalle; Kino in der Aula; Schmökern in der Schülerbücherei, Spaziergänge in den Wald; Spielen am Bach, Freispiel unter Aufsicht.
Notwendig: 2 – 4 Betreuerinnen und die Mitwirkung von Kooperationspartnern
Die Angebote orientieren sich an den Wünschen der Kinder und den jahreszeitlichen Möglichkeiten

Feste Angebote: montags: Bewegungstag in der Sporthalle, Tischtennis-AG / Eislauf-AG (saisonal)
dienstags: Zumba/Trompeten-AG
mittwochs: Musical-AG
donnerstags: Schach-AG
freitags: Fußball-AG/Ballspiel-AG
Ende der Betreuung

Downloads

Datei Beschreibung
pdf netphen -VHS und VHS+ Anmeldungen ab Schj. 2019-20 mit Konto-Nr_
pdf netphen - OGS-Anmeldung ab Schj.2019-20 mit Konto-Nr_

Primary Sidebar

OGS

  • Deuz
  • Dreis-Tiefenbach
  • Niedernetphen
  • Obernetphen

Copyright © 2021 ·Verein für Betreuung an Netphener Schulen e. V. (BANS)  |  Impressum  |  Datenschutzerklärung

In diesem Internet-Angebot werden Cookies verwendet. Mit der weiteren Nutzung dieser Seite erklären Sie sich damit einverstanden. Weitere Informationen hierzu finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.Einverstanden